Presse

Willkommen im Pressebereich des Verbundprojekts „Schutz und Förderung der Mopsfledermaus in Deutschland“. Sie finden hier aktuelle Pressemitteilungen, unser Presse-Kit mit ausgewählten Fotos und Projektflyer zum Download sowie Ihre regional zuständigen Ansprechpartner. Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie uns gern.

Ansprechpartner Presse

Projektübergreifende Öffentlichkeitsarbeit

Naturstiftung David
Melanie Kleinod
+49 361 710 129-22
melanie.kleinod(at)naturstiftung-david.de

Bayern und Thüringen

Stiftung FLEDERMAUS
Katrin Siegemund
+49 361 265 598-0
katrin.siegemund(at)stiftung-fledermaus.de

Baden-Württemberg

NABU Baden-Württemberg
Hannes Schweikardt
+49 711 966 72-54
Hannes.Schweikardt(at)NABU-BW.de

Niedersachsen

NABU Niedersachsen
Ralf Berkhan
+49 511 911 05 - 13
ralf.berkhan(at)NABU-niedersachsen.de

Bund/Stiftungen und Hessen

Naturstiftung David
Melanie Kleinod
+49 361 710 129-22
melanie.kleinod(at)naturstiftung-david.de

Genetische Analyse

Universität Greifswald
Jan Meßerschmidt
+49 3834 420 - 1150
jan.messerschmidt(at)uni-greifswald.de

Presse-Kit Mopsfledermaus

Hier erhalten Sie Informationen rund um die Mopsfledermaus und das Projekt in Bild und Text. Die Bilder sind für diese Nutzung nur mit Angabe des Copyrights unter Beachtung der rechtlichen Hinweise freigegeben, die sich ebenfalls im Downloadordner befinden.

Download

Fledermausforscherin Dagmar Schindler und ihr Team fangen nachts Mopsfledermäuse, um ihre geheimen Quartiere aufzuspüren. Foto: koebri films

Nachtschicht für Mopsfledermaus-Forschung

| Einblicke

Mopsfledermausforscherinnen und -forscher entdeckten im Jahr 2022 insgesamt 22 Quartiere. Entscheidend waren Nachweise von Engagierten aus Forst und…

Read more

Dreharbeiten zu drittem Projektfilm gestartet

| News

Projektergebnisse und Schutzmaßnahmen für die Mopsfledermaus im Fokus

Read more

Neue Quartierbäume für die Mopsfledermaus

| Pressemitteilungen

Schutzmaßnahmen für die seltene Fledermausart im Gartower Forst umgesetzt

Read more

»Top-10-Projekt« im UN-Dekade-Wettbewerb!

| News

Verbundprojekt zählt zu den Finalisten im Wettbewerb der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen im Bereich »Wälder«

Read more